• facebook
Home
  • Kunstfotografie
    • Ebba Dangschat
    • Bernd Gamroth
    • Karoline Schneider
    • Verocain
    • Visionandpictures
    • Wolfgang Weinhardt
  • Grafik
    • Architektur
    • A. Gardt
    • Mazz ' Atelier Fine Art Print
    • Mazz's Atelier Siebdrucke
    • Norbert Mollitor
    • M. Victor
  • Vor Ort
    • Tucholskystraße in Berlin-Mitte
    • Visionandpictures - Wrangelstraße in Berlin
    • Norbert Moliitor - Wrangelstraßein Berlin
  • Fine Art Print ?
  • Kontakt
  • AGB - Versand
  • SHOP
    • Fotos
    • Ebba Dangscheidt
    • Berndt Gamroth
    • Karoline Schneider
    • Verocain
    • Visionandpictures
    • Wolfgang Weinhardt
    • Grafik
    • A. Gardt
    • Marina Ruetten
    • Norbert Molitor
    • M. Victor
    • Mazz's Atelier Fine Art Print
    • Mazz's Atelier Siebdrucke

Materialien

Fine-Art-Prints … die erste Wahl der Sammler

 

Was ist ein „Fine-Art-Print", "Museumsqualität" ? 

 

Der Fine-Art-Print ist ein Druck, der den Anforderungen von Kunstgalerien, Sammlern und Museen entspricht.

Er wird ausgeführt auf einem säurefreien Papier, in der Regel Hadern-, im Deutschen auch bekannt als Büttenpapier aus 100% Baumwolle.

 

Das Papier wird heute noch geschöpft und nachträglich für die Aufnahme der Tinten vorbereitet.

 

Die von uns verwendeten Papiere stammen fast durchgängig von der Firma Hahnemühle.

Die verwendeten Tinten sind mit reinen Pigmenten gefärbt.

 

Wir verwenden HP Vivera Tinten in 12 Farben. Diese Vielzahl von Farben gewährleistet ein Maximum von Farbintensität und einen unvergleichlichen Reichtum an Schattierungen.

Die Tinten sind UV-stabil für mehr als 150 Jahre.

 

Die Lebensdauer von Hahnemühle-Papieren ist durch das in diesem Bereich international führende Prüflabor Wilhelm Imagin Research, Inc. And LNE im Juni 2010 bestätigt worden. Die Ergebnisse sind auf der Website des Labors nachzulesen.

 

Kaschierung auf Alu-Dibond

 

Eine der von uns angebotenen Veredelungsmethoden ist die Kaschierung auf Alu-Dibond.

Diese Verbundplatten sind äußerst stabil und garantieren eine perfekte Planlage der Bilder.

 

Rahmung ohne Glas

 

Um die optimale Intensität der Wirkung der wertvollen Fine-Art-Prints zu erhalten, empfehlen wir eine Rahmung ohne Glas.

Unsere Drucke erhalten mehrere Schichten einem schützenden Sprays, das die Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit, Fingerspuren und Reibung erhöht ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.

Jedoch bleibt jeder Fine-Art-Print ein Original und sollte nicht anders behandelt werden als z. B. ein Ölgemälde. 

Fine-Art-Prints, die ohne Glas gerahmt werden, sollten auf Alu-Dibond kaschiert werden, um die Planlage zu gewährleisten.

 

 

 

 Datenschutzerklärung      Impressum

Kontakt